Angehende Ingenieure als potentielle Gründer

Studierende der htw saar überzeugen Jury bei Gründungs-Pitch in der IHK mit ihren Business-Ideen
Wie praxisnah ein Studium an der htw saar ist, zeigt die Vorlesung Unternehmensführung II von Prof. Dr. Ralf Oetinger, Professor für Industrieinformatik und Betriebsorganisation und Leiter des ibo-Instituts an der htw saar. Hier wurde zunächst unternehmerisches Denken trainiert. Darauf aufbauend entwickelten die Studierenden Businesspläne für Gründungen. Das High-Light war schließlich der Gründungs-Pitch, der am 7. Juli in der IHK Saarland stattfand. Gut 50 Jungingenieurinnen und -ingenieure stellten 11 ausgearbeitete Businesspläne vor. Das facettenreiche Themenspektrum reichte vom Recycling von für Elektrofahrzeug-Batterien über Salzwasseraufbereitung, intelligente Arbeitskleidung mit Sturz-Sensoren bis hin zur entgeltlichen Abnahme von ungenutzter Rechenleistung. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Unternehmen und Institutionen der Region begleitete den Pitch und empfahl schließlich, fünf der vorgestellten Businesspläne zu realisieren.
Weiterlesen